top of page

Über mich

Hundetrainierin Ida Weber beim Hundetraining im Wald
Logo von Verbindung Hund, der Hundeschule in Kreuzlingen
Ida Weber ​​

Hundetrainerin und Gründerin von Verbindung Hund​.

  • Professionelle Hundetrainerausbildung in Theorie und Praxis zur Hundeverhaltenstrainerin bei Holidog von Olga Hirsbrunner in Attiswil (CH).

  • Ausbildung zum Schulhundeteam mit meinem Hund Carlo bei Handinpfote von Tine Leppert in Iffezheim (D).
  • Lehrerin an einer Beruflichen Schule.

  • Ansprechbarkeitstraining nach HTS von Anita Balser.

  • Der aggressive Hund. Ursachen und Bewältigung. Gabriela Frei - Gees von eDOGcation.

  • Dein Hund spricht - Videoanalysen zur Körpersprache. Gabriela Frei - Gees von eDOGcation.

  • "Was braucht mein Hund?"von Miriam Arndt Gabriel.

  • Hospitationen bei KANOS Hund-Mensch-Coaching in Achern. ​

  • Ich komme aus dem Jagdhundesport! Meine persönliche Leidenschaft liegt in der Dummyarbeit, dem Apportieren, der zentralen Fähigkeit des Retrievers. Es ist wunderbar, einen Hund gemäß seinen natürlichen Anlagen arbeiten zu sehen und gemeinsam daran zu wachsen. Meinen Golden Carlo aus der Arbeitslinie führe ich erfolgreich auf verschiedenen Workingtests in Deutschland und der Schweiz. Dabei lege ich Wert auf fortwährende Unterstützung durch erfahrene Dummytrainer wie z. B.  Julia Birk, Hundetrainerin und Expertin für Dummytraining und Jägerin vom Hundepark Birk. Nichts ist so wichtig, wie die der geschulte Blick von aussen. Es kommt auf die Feinheiten an, die so viel verändern können. 

Ein Golden Retriever bei der Dummyarbeit, einem bedürfnisorientierten Hundesport, dem Apportieren.
Hundetrainerin Ida Weber beim Dummytraining.
IMG_3300.HEIC
Ida.HEIC
Schöne Natur

Meine Philosophie

​Der Hund als zuverlässiger und entspannter Begleiter im Alltag. Gemeinsam unterwegs sein, Spaß haben,  Ruhe und Natur  genießen – in tiefer Verbundenheit. Klare und verlässliche Kommunikation zwischen Hund und Mensch, verantwortungsvolle Führung, ohne den Hund in seinem Charakter verändern zu wollen - das ist mein Ziel. Durch eine zugewandte und gleichzeitig klare innere Haltung kann eine enge Bindung entstehen. Wenn ich die Verantwortung für die Bedürfnisse meines Hundes übernehme,  ihm zudem zeige, was unerwünschtes Verhalten ist, indem ich Grenzen setze und erwünschtes Verhalten passend bestärke, zeige ich mich als verlässlicher Partner, an dem sich der Hund gerne orientiert - davon bin ich überzeugt.

bottom of page